Tagesklinik Kaiserslautern

Die psychiatrische Tagesklinik im Grünen Graben ist eine teilstationäre Einrichtung des Pfalzklinikums mit 20 Behandlungsplätzen für Erwachsene. Sie bietet umfassende Behandlungsmöglichkeiten bei seelischen Erkrankungen, beispielsweise bei Depressionen,
Angststörungen oder Burnout. 

Eine tagesklinische Behandlung stellt eine sinnvolle Alternative zur stationären Therapie dar – insbesondere dann, wenn eine ambulante Behandlung nicht ausreicht, eine vollstationäre Aufnahme jedoch nicht (mehr) notwendig ist. Die Behandlung findet von Montag bis Freitag jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr statt (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen).

 

  • Die Behandlung erfolgt freiwillig auf Wunsch des / der Patient*in.
  • Eine akute Fremd- und/oder Eigengefährdung darf nicht vorliegen.
  • Abstinenz von Alkohol und Drogen.
  • Die An- und Abreise ist eigenständig zu organisieren.

Vor jeder Aufnahme führen wir ein Vorgespräch, in dem wir gemeinsam über Ihre Beschwerden, Ihre Vorstellungen und Ziele der Behandlung sowie mögliche Schwierigkeiten und Ängste sprechen. Für dieses Gespräch benötigen wir eine Überweisung durch Ihre Fach- oder Hausärztin bzw. Ihren Fach- oder Hausarzt.

Sind die Voraussetzungen für eine tagesklinische Behandlung erfüllt, vereinbaren wir einen Aufnahmetermin mit Ihnen. Die Anmeldung zum Vorgespräch kann telefonisch unter der Nummer 0631 361 39 885 oder persönlich in der Tagesklinik erfolgen.
 

Die Behandlungsdauer beträgt ca. 6 Wochen. Während dieser Zeit sind unsere Patient*innen in die therapeutische Gemeinschaft eingebunden und nehmen überwiegend an gruppentherapeutischen Angeboten teil. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbindung von therapeutischen Inhalten mit lebenspraktischen und körperorientierten Elementen.

Wir bieten:

  • Achtsamkeits- und Genuss-Training
  • Selbstwertgruppe
  • Ergotherapie
  • Yoga und Entspannung
  • Sozialdienstliche Beratung und Unterstützung

Zudem arbeiten wir in einzeltherapeutischen Sitzungen an der Erweiterung Ihres Krankheitsverständnisses, führen gegebenenfalls diagnostische Abklärungen durch und entwickeln individuelle Strategien zur Verbesserung Ihres Selbstbildes und Ihrer Emotionsregulation. Auf Wunsch führen wir auch gerne gemeinsame Gespräche mit Ihren Angehörigen oder anderen wichtigen Bezugspersonen. Ziel der Behandlung ist es, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihr seelisches Gleichgewicht zu stabilisieren.

In unserer angegliederten Institutsambulanz können wir unsere Patient*Innen vorübergehend vor oder nach dem tagesklinischen Aufenthalt behandeln.
 

Ansprechperson

Vanessa Biebel

Oberärztin

Leiterin

Tagesklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Kaiserslautern

0631 36139885
tk-kl@pfalzklinikum.de

Grüner Graben 24
67655 Kaiserslautern

Im Notfall

Sie benötigen Hilfe? Ihnen oder einem Familienmitglied geht es schlecht? Ärztliche Hilfe wird so schnell wie möglich benötigt?

In dringenden Fällen erreichen Sie uns Tag und Nacht unter:

06349 900-2020

Weitere Notfallnummern finden Sie hier.