Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ergänzt seit 2005 das Angebot des Pfalzklinikums in Kaiserlautern. Die moderne psychiatrische Klinik besitzt vier Stationen.
Angebote
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Kaiserslautern verfügt über 90 Behandlungsplätze für Erwachsene aus der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern. Zum Angebot gehören neben der stationären und teilstationären Behandlung auch die psychiatrisch-psychotherapeutische Institutsambulanz, die Suchtambulanz sowie die OEG-Traumaambulanz, eine Soforthilfe bei psychischem Trauma für Opfer von Gewalttaten. Seit Januar 2020 behandelt die Klinik Menschen im Rahmen des Modellvorhabens nach § 63 und § 64 SGB V sektorendurchlässig, das heißt, über die Grenzen von ambulant, teilstationär und stationär hinweg.
Häufige Krankheitsbilder
Psychosen, Depressionen, Suchterkrankungen, Demenzen, Angst- oder Persönlichkeitsstörungen werden häufig in Kaiserslautern behandelt.
Gemeindenahe Versorgung
Patientinnen und Patienten aus Kaiserslautern und Umgebung profitieren vom bestehenden Netzwerk der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums zu anderen Ärzten, Therapeuten, Selbsthilfegruppen oder Ämtern.
Selbsthilfe- und Angehörigengruppen
Angehörige sowie Betroffenen brauchen auch Foren, um sich mit anderen Gleichgesinnten auszutauschen. Möglich ist dies in Selbsthilfe- oder Angehörigengruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Beratung für Patientinnen und Patienten
Bei Unstimmigkeiten oder Problemen sind Patientenfürsprecher im Einsatz. Sie geben regelmäßige Sprechstunden und helfen dabei, Angebote zu verbessern.
Öffnungszeiten
Sekretariat
Montag–Donnerstag 
8:00–16:30 Uhr
Freitag 
8:00–15:00 Uhr
Klinik
Täglich ganztags 24 Stunden
Anprechperson
 
					
			Dr. Gudrun Auert
Chefärztin
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Kaiserslautern
					0631 5349-2201
					
					brigitte.reichle@pfalzklinikum.de
				
Albert-Schweitzer-Straße 64
 67655 Kaiserslautern
 
					
			Dr. Silvia Feiden
Leitende Oberärztin
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Kaiserslautern
					0631 5349-2201
					
					brigitte.reichle@pfalzklinikum.de
				
Albert-Schweitzer-Straße 64
 67655 Kaiserslautern
 
					
			Sascha Biebel
Pflegedienstleiter
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Kaiserslautern
					0631 5349-2201
					
					sascha.biebel@pfalzklinikum.de
				
Albert-Schweitzer-Straße 64
 67655 Kaiserslautern
 
					
			Brigitte Reichle
Sekretärin
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Kaiserslautern
					0631 5349-2201
					
					brigitte.reichle@pfalzklinikum.de
				
Albert-Schweitzer-Str. 64
 67655 Kaiserslautern
 
					
			Dorothee Ruster-Hebel
Koordinatorin Gemeinwesen und Kommunikation
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Kaiserslautern
					0631 5349-2286
					
					d.ruster-hebel@pfalzklinikum.de
				
Albert-Schweitzer-Str. 64
 67655 Kaiserslautern
 
					
			Elisabeth Heid
Patientenfürsprecherin
Kaiserslautern
					0631 5349-2201
					
					
				
Anfahrt
Die Straßenführung haben wir in der Skizze für Sie dargestellt. Per Stadtbus erreichen Sie uns vom Bahnhof mit der Buslinie 102 bis Schillerplatz. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite am Rathaus umsteigen in Buslinie 104 bis Haltestelle Rundbau.
Veranstaltungen
Im Notfall
Sie benötigen Hilfe? Ihnen oder einem Familienmitglied geht es schlecht? Ärztliche Hilfe wird so schnell wie möglich benötigt?
In dringenden Fällen erreichen Sie uns Tag und Nacht unter:
06349 900-2020
Weitere Notfallnummern finden Sie hier.