Aktuelles

„Über(-) Leben sprechen“ auf der Landesgartenschau

Klingenmünster

Weltsuizidpräventionstag am 10. September mit Aktion des Bündnisses gegen Depression Landau-Südliche Weinstraße e.V.

"Über(-) Leben sprechen" am 10. September auf der Landesgartenschau in Landau. Bildquelle: Landesgartenschau Landau 2015

Landau / Klingenmünster. Am Donnerstag, 10. September 2015 ist Weltsuizidpräventionstag. Dieses Jahr unter dem Motto „Preventing Suicide: Reaching out and Saving lives“(Dem Suizid vorbeugen: Menschen erreichen und Leben retten). Das Bündnis gegen Depression Landau – Südliche Weinstraße e.V. startet daher am 10. September zusammen mit „Angehörigen um Suizid“ (AGUS e.V.) beim Kirchenpavillon auf der Landesgartenschau in Landau eine Aktion. Von 14 Uhr bis 18 Uhr sind verschiedene Ansprechpartner des Bündnisses Vorort: Christine Burckhart, Leiterin der Selbsthilfegruppe AGUS, Hermann-Josef Schwarz, Psychiater im Sozialpsychiatrischen Dienst, Elisabeth Moser, Kunsttherapeutin Pfalzklinikum sowie Angela Lichtenthäler, stellvertretende Vorsitzende. Geplant ist mit Interessierten und Betroffenen über das (Über-) Leben zu sprechen und einen „Mutmachstein“ zu gestalten. Im Jahr 2014 haben in Landau und im Kreis Südliche Weinstraße 21 Menschen ihr Leben durch Suizid verloren. In Gedenken werden daher 21 Blumen aufgestellt. Zum Ausklang der Veranstaltung wird mit einer kleinen Andacht und einem Segen von Christine Lambrich, Pastoralreferentin des ökumenischen Teams „Himmelgrün“, an die 21 Menschen erinnert.
Die International Association for Suizide Prevention (IASP) und die WHO haben diesen Aktionstag 2003 das erste Mal ausgerufen. In diesem Jahr beteiligt sich auch das Bündnis gegen Depression Landau-Südliche Weinstraße e.V., ein wichtiger Netzwerkpartner des Pfalzklinikums.

Kontakt
Pfalzklinikum
Angela Lichtenthäler
Tel, 06349 900-2017
E-Mail: angela.lichtenthaelerpfalzklinikum.de
www.buendnis-depression.de