Aktuelles
Richtfest für kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik in Pirmasens am 13. August
Nach dem offiziellen Baubeginn am 26. Oktober 2009 liefen die Arbeiten zügig an. Alte Wände mussten weichen, um Platz für das Raumkonzept zu gewinnen. Im Frühjahr wurden alten Fenster demontiert und neue eingebaut. Die Fassade erhielt ein modernes Wärmeverbundsystem zum effizienten Energieeinsatz. Auf Mauerwerks- und Betonarbeiten folgten technische Installationen, so dass nun der Innenausbau an der Reihe ist. Ende des Jahres sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden.
Die Kosten für das Bauvorhaben belaufen sich auf rund 2,7 Millionen Euro, die dem Pfalzklinikum zu einem großen Teil aus dem Sonderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz in Verbindung mit dem Konjunkturprogramm II zur Verfügung gestellt werden. Aber auch Eigenmittel von etwa einer Million Euro sind erforderlich.
Geleitet wird die künftige Tagesklinik mit 20 Plätzen von der dualen Führung des Pfalzinstituts – Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums: Chefarzt Dr. Michael Brünger und Michael Hübner als Pädagogisch-Pflegerischer Leiter. Beide sind auch für die Klinik und Institutsambulanz in Klingenmünster sowie die 2006 in Kaiserslautern eröffnete Tagesklinik mit Institutsambulanz zuständig und freuen sich auf das Richtfest in Pirmasens als „wichtiger und hoffnungsvoller Meilenstein auf dem Weg zur Eröffnung der neuen Tagesklinik. Damit werden unsere Hilfsangebote für junge Menschen und ihre Angehörigen deutlich gemeindenäher. Stationäre Aufenthalte in Klingenmünster können so unter Umständen vermieden oder verkürzt werden."