Aktuelles

Psychische Widerstandskraft (Resilienz) - Was stärkt Frauen?

Aktuelles

Warum bleiben manche Frauen psychisch gesund und andere nicht? Wieso verfügen manche Frauen über Schutzmechanismen und andere wieder nicht? Und welche Schutzfaktoren sind es, die uns widerstandsfähig machen?

Weinlaub im Herbst - schon gesehen? Hinschauen im Freien tut gut.
Weinlaub im Herbst - schon gesehen? Hinschauen im Freien tut gut.

Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Marcella Altherr, Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Pfalzklinikum, in ihrem Vortrag über Resilienz, die psychische Widerstandskraft. Gerade Frauen, die vor der ?großen Herausforderung stehen, Familie, Beruf und eigene Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen, müssen gut auf sich achten und ihre Gesundheit schützen. Doch wie geht das überhaupt: die seelische Gesundheit schützen?

Dr. Altherr ist selbst Mutter und beruflich aktiv. Sie zeigt Wege auf.

Die Veranstaltung ist eine von sechs Veranstaltungen zu den ersten Frauengesundheitstagen im Kreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau, die unter dem Motto „gesund.aktiv.frau." vom 8. bis 17. Oktober stattfinden. Veranstalterinnen sind die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Kreises, der Stadt, der Verbandsgemeinde Herxheim und des Pfalzklinikums.

Vortrag zur Gesundheit

Montag, 13.10., 19 Uhr

Dr. Marcella Altherr
Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie: Psychische Widerstandkraft – Was stärkt Frauen?

Im Rahmen der Frauengesundheitstage SÜW und LD

Pfalzklinikum
Weinstraße 100
76889 Klingenmünster
Hauptgebäude, Konferenzraum II 

Info

Tel. 06349 900 1009 oder per Email unter:
silke.mathespfalzklinilkum.de