Aktuelles
Pressemitteilung des Bündnisses gegen Depression Landau-Südliche Weinstraße

Der nicht seltene, aber meist tabuisierte Gebrauch von legalen und illegalen Suchtstoffen kann einerseits als Folge einer Depression auftreten, aber auch eine ihrer vielfältigen Ursachen sein.
Um über die Krankheit Depression zu informieren, bietet das Bündnis gegen Depression Landau-Südliche Weinstraße e.V. eine Vortragsveranstaltung mit Diskussion für Betroffene, Angehörige und Interessierte an: am Mittwoch, 23. Oktober, von 18:00 bis 19:30 Uhr im Protestantischen Gemeindezentrum der Stiftskirche Landau, Stiftsplatz.
Dr. Barbara Guldin, Chefärztin der Parkklinik in Bad Bergzabern, spricht zum Thema „Depression und Sucht“. Anschließend können Betroffenen, Experten und Vertreter von Selbsthilfegruppen Erfahrungen austauschen und Strategien zur Bewältigung aufzeigen.
Dank der Förderung der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) sowie anderer Spenden kann diese Veranstaltung ohne Kostenbeitrag angeboten werden.
Der Folder zur Veranstaltung, aber auch Flyer über die regionalen Hilfsangebote für depressiv Erkrankte sind im Gesundheitsamt in Landau und im Pfalzklinikum in der Psychiatrischen Institutsambulanz erhältlich. Im Internet finden sich die entsprechenden Informationen unter www.buendnis-depression.de und www.rlp-gegen-depression.de.
Für das Bündnis gegen Depression Landau-Südliche Weinstraße
i. A. G. Ziegler (Dipl.-Psych./Pressebeauftragte)