Aktuelles
Pflege-Profis mit Kompetenz und Haltung

Die Anspannung der Examenswochen ist gewichen und sie alle tragen ein großes Lächeln im Gesicht: 18 Absolvent*innen des Pfalzklinikum Bildungszentrums sind jetzt anerkannte Pflegefachfrauen und –männer. Gemeinsam mit den Schulteams und Vertreter*innen des Pfalzklinikums feierten sie am 17. bzw. 18. September 2025 in den Pflegeschulen in Kaiserslautern und Klingenmünster ihr bestandenes Examen. Zwei von ihnen schlossen ihre Ausbildung mit der Bestnote 1,0 ab.
„Für uns ist das immer ein ganz besonderer Moment, wenn wir Ihnen die Zeugnisse überreichen können und Sie für die drei Jahre Ausbildung belohnt werden“, so Sebastian Löhlein, Leiter des Bildungszentrums. Seine Stellvertreterin Alexandra Freitag verabschiedete in Klingenmünster jede*n Schüler*in mit sehr persönlichen Worten. Und auch die Schüler*innen hatten Reden und Abschiedsgeschenke vorbereitet.
Paul Bomke, Geschäftsführer, gratulierte herzlich: „Sie haben hier im Pfalzklinikum ein Netz, das hat Sie drei Jahre durch die Ausbildung begleitet und wird Ihnen auch im Beruf erhalten bleiben. Darauf können Sie sich verlassen. Sie wurden hier gut ausgebildet, haben ein Rückgrat entwickelt, Fähigkeiten und Kenntnisse erlernt – erheben Sie auch zukünftig ihr Wort, um für gute Pflege einzustehen.“ Auch der stellv. Pflegedirektor Sven Kaufmann und Vertreter*innen des Personalrats gratulierten, ebenso so wie die Kursleiterinnen Susanne Doll und Heike Nickel aus Klingenmünster und Dörthe Sawilla aus Kaiserslautern.
„Behaltet immer die Perspektive der Auszubildenden – von nun an bildet ihr die nächsten Auszubildenden aus“, so Susanne Doll. Denn am 1.10. startet der nächste Ausbildungsjahrgang an beiden Standorten. Das Bildungszentrum des Pfalzklinikums bildet jährlich Pflegefachkräfte in Klingenmünster und Kaiserslautern aus, außerdem Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*innen (Klingenmünster) sowie Ergotherapeut*innen (Gleiszellen). Zudem bietet es Fachweiterbildungen für Pflegeberufe an.
Kontakt
Sebastian Löhlein
Leiter des Bildungszentrums
Sebastian.loehlein@pfalzklinikum.de
06349 900-2060