Aktuelles
Pfalzklinikum eröffnet Medizinisches Versorgungszentrum
Kaiserslautern. Ein „Medizinisches Versorgungszentrum Pfalzklinikum GmbH“ (MVZ) soll ab 4. Oktober die ambulanten Gesundheitsangebote in Kaiserslautern verbessern. „Wir bieten neurologisch-psychiatrische und hausärztlich-internistische Leistungen unter einem Dach“, benennt Paul Bomke, Geschäftsführer des Pfalzklinikums und der Tochtergesellschaft MVZ den größten Vorteil für die Patienten. Mit dem Neurologen und Psychiater Dr. Ulrich Fuchs sowie der hausärztlichen Internistin Dr. Simone Wolff werden zunächst zwei Fachärzte ihre Tätigkeit aufnehmen. Sie praktizieren in den bisherigen Praxisräumen von Dr. Fuchs in der Parkstraße 31.
Dr. Fuchs war viele Jahre als niedergelassener Facharzt in Kaiserslautern tätig und hat bereits eng mit dem Pfalzklinikum zusammen gearbeitet. Nach seiner Berentung hat er die Gründung des MVZ mit vorangetrieben, weil in Kaiserslautern lange Wartezeiten im ambulanten Bereich existieren. „Durch die neue Form der Zusammenarbeit mit Dr. Fuchs können wir die Situation für Menschen mit psychischen Problemen im ambulanten Sektor stabilisieren“, sagt Dr. Andres Fernandez, Leitender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Kaiserslautern des Pfalzklinikums. „Unsere Klinik ist seit der Eröffnung 2005 stets voll belegt, ebenso die Tagesklinik. Unsere Institutsambulanz kann sich nur um Patienten mit einem besonderen Unterstützungsbedarf kümmern. Weitere ambulante Angebote sind also absolut notwendig, damit Patienten nach der Entlassung aus der Klinik weiterhin qualifiziert betreut werden können. Ambulante Angebote können auch dazu beitragen, stationäre Aufenthalte zu verkürzen oder ganz zu vermeiden.“
Neben Dr. Fuchs als Ärztlichem Leiter wird auch Dr. Simone Wolff als angestellte Ärztin im MVZ arbeiten. Die Fachärztin war bereits mehrere Jahre im Pfalzklinikum als Internistin tätig. Darüber hinaus hat sie sich im Landkreis Südliche Weinstraße als Leitende Notärztin engagiert.
Behandlungsschwerpunkte setzt das MVZ auf Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose, Demenz und Psychosen.
Ab sofort können Termine für einen Arztbesuch bei Dr. Fuchs und Dr. Wolff vereinbart werden. Bis zur Eröffnung des MVZ am 4. Oktober erfolgt die Terminabstimmung über das Pfalzklinikum Kaiserslautern unter: 0631 53 49 2201.