Aktuelles
Neues Angebot für Angehörige von Demenzkranken

Klingenmünster. Speziell für Angehörige von Demenzkranken ist es wichtig, dass sie auf sich selbst achten und lernen, wie man mit einer Demenzerkrankung in der Familie umgeht, ohne dabei selbst krank zu werden. Das Pfalzklinikum Klingenmünster und die Alzheimer-Gesellschaft Rheinland-Pfalz bieten daher ab dem 5. März 2014 ein neues Schulungsangebot für Angehörige von Demenzkranken. Fünfmal, jeweils mittwochs um 17.30 Uhr können sich die Angehörigen in der zum Pfalzklinikum gehörenden Tagesstätte in Bad Bergzabern, Danziger Straße 29, einfinden. Die Schulung dauert ca. zwei Stunden. Folgende Themen stehen im Fokus: das Krankheitsbild Demenz, Leben mit dem Vergessen, Details zur Pflegeversicherung, Änderungen durch die Pflegereform, Hilfe zur Kommunikation, Umgang mit Verhaltensänderungen, das Betreuungsrecht, die Betreuungsverfügung, die Patientenverfügung sowie Informationen zu weiterführenden Hilfen.
Die Schulung ist kostenfrei: die Kursgebühren für pflegende Angehörige werden von der Kasse des Pflegebedürftigen getragen. Bei ehrenamtlich tätigen oder interessierten Menschen wird der Betrag von der entsprechenden Pflegekasse übernommen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre pflegebedürftigen Angehörigen während der Schulung in der Tagesstätte Bad Bergzabern betreuen lassen. Auch diese Kosten übernimmt die Pflegekasse.
Anmeldungen für die Schulung werden bis zum 4. März, 15 Uhr entgegen genommen.
Bei Fragen können Sie sich an die Gruppenleiterin, Sarah Doll, wenden (Di. 13 -16:30 Uhr unter 06349 900 2680; Sekretariat Astrid Neumeyer, Mo-Fr 8-12 Uhr, 06349 900-2052)