Aktuelles
Nervennahrung?
Gibt es richtiges Essen für starke Nerven und ein gutes Gedächtnis? Kam man sich glücklich essen? Beugen spezielle Diäten psychischen Krankheiten vor? Erläutert werden Zusammenhänge von Ernährung und psychischen Vorgängen. Es geht auch um Gewohnheiten, Erfahrungen, Stress, Langeweile, Einsamkeit, um Diäten und Idealbilder, um Übergewicht und Fettleibigkeit sowie um die klassischen Ess-Störungen Magersucht und Bulimie. Hilfsmöglichkeiten werden aufgezeigt.
Nach dem Vortrag besteht Gelegenheit zur Diskussion sowie zur Klärung individueller Fragen.
Die Veranstaltung im Rahmen der Rockenhausener Gesundheitstage und Präventionswochen findet am 14. April um 19.30 Uhr im 5. Stock der Klinik in der Krankenhausstraße 10 statt.