Aktuelles

In lockerer Atmosphäre das Angebot kennenlernen

Bad Bergzabern

Sommerfest am Freitag, 30. August, in der Tagesstätte für Menschen mit Demenz in Bad Bergzabern

Reinschauen, mitfeiern und sich informieren – das können alle Interessierten am Freitag, 30. August, von 14 bis 18 Uhr. Dann lädt die Tagesstätte in der Danziger Straße 29 alle Tagesgäste, Angehörigen und interessierte Bürger zum Sommerfest ein. In lockerer Atmosphäre stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Angebot der Tagesstätte vor, dessen Ziel die Aktivierung und Förderung von Menschen mit Demenz ist. Das Team steht zudem für Fragen zur Verfügung.

„Es war so schön bei euch! Das hörten wir oft nach unserem Herbstfest vom letzten Jahr und es war uns ein Ansporn, in diesem Jahr wieder ein Fest zu organisieren. Auch diesmal konnten wir die Pfälzer Hüttenmusikanten aus Silz gewinnen, die am 30. August mit deutschen Volks- und Wanderliedern für Unterhaltung sorgen", so die Leiterin der Tagesstätte Rita Becker-Scharwatz. Beim Sommerfest ist für das leibliche Wohl gesorgt. Das Team bietet Kaffee und Kuchen, sowie Pfälzer Bratwürste an.

Seit Januar 2012 gibt es die Tagesstätte für Senioren des Pfalzklinikums in der Danziger Straße 29 in unmittelbarer Nähe zum Krankenhaus und zu den Weinbergen. Es ist die erste Tagesstätte in der Region, die sich auf den Schwerpunkt Demenz spezialisiert hat. Die Einrichtung bietet Platz für insgesamt 20 Gäste pro Tag. Sie kann an einzelnen Tagen oder auch stundenweise besucht werden. Die Tagesstätte ist von montags bis freitags jeweils von 8 bis 16 Uhr und mittwochs von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Die Mahlzeiten sind inklusive. Betreut und gefördert werden die Tagesgäste von neun Fachkräften, die Ausbildungen in den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Gerontologie (Wissenschaft vom Altern), Demenzbegleitung und Ergotherapie haben. Die Tagesstätte hat noch Plätze frei. Auf Wunsch bietet das Team um Rita Becker-Scharwatz einen „Schnuppertag" an. Finanziert werden kann der Aufenthalt über die Pflegekasse.

Kontakt

Rita Becker-Scharwatz
Fachbereichsleiterin „Regionale Angebote – Leben im Alter" der Einrichtung „Betreuen – Fördern – Wohnen"

Tel. 06349 / 900-4509
E-Mail: rita.becker-scharwatzpfalzklinikum.de

oder Sekretariat „Betreuen – Fördern – Wohnen"
Tel. 06349 / 900-4501