Aktuelles

Finanzspritze für einen Kinder-Aktionstag

Aktuelles

Pfarreien von Klingenmünster und Bürgermeisterin übergeben Spende von 400 Euro an Kinderklinik

Chefarzt Dr. Günther Stratmann (ganz links) und Markus Geib (ganz rechts) nahmen die Spende von Pfarrerin Almendra García de Reuter (2. v.l.) und Verbands- und Ortsbürgermeisterin Kathrin Flory (3.v.l.) entgegen.
Chefarzt Dr. Günther Stratmann (ganz links) und Markus Geib (ganz rechts) nahmen die Spende von Pfarrerin Almendra García de Reuter (2. v.l.) und Verbands- und Ortsbürgermeisterin Kathrin Flory (3.v.l.) entgegen.

Klingenmünster. Ein offenes Adventssingen hatten die katholische und evangelische Kirchengemeinde und die Ortsgemeinde von Klingenmünster Mitte Dezember in der katholischen Kirche veranstaltet. Bei dem Treffen, das von Chören und Gesangsvereinen gestaltet wurde, kam eine Spendensumme von 400 Euro zusammen. Dieses Geld übergaben Orts- und Verbandsbürgermeisterin Kathrin Flory und Pfarrerin Almendra García de Reuter, auch im Namen von Gemeindereferent Martin Dyjecinski von der katholischen Kirche, an die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums (KJPP). „Unsere Idee war es, mit dem Geld eine Initiative vor Ort zu unterstützen. Der Kontakt kam über eine Mitarbeiterin zustande“, so Almendra García de Reuter und Kathrin Flory.

Chefarzt Dr. Günther Stratmann und der Pädagogisch-Pflegerische Leiter Markus Geib nahmen das Geld entgegen. „Wir waren positiv überrascht und freuen uns im Namen der Kinder über die Spende“, so Markus Geib. Das Geld soll der Kinderklinik zugutekommen. Geplant ist, im Sommer einen Aktionstag zu veranstalten, zu dem auch Familien aus der Ortsgemeinde und der Region eingeladen sind. „Viele unserer Patient*innen haben sonst keine Chance, an solchen Freizeitaktivitäten teilzunehmen“, erklärt Chefarzt Dr. Günther Stratmann. Ziel ist es auch, einen Einblick in die Arbeit der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu gewähren und mögliche Berührungsängste abzubauen. „Eine psychische Erkrankung kann jeden Menschen treffen. Es gibt Wege aus der Erkrankung und wir sind da, um diese aufzuzeigen“, so Dr. Günther Stratmann. Er und Markus Geib betonten, dass früheren Patient*innen die von der Klinik veranstalteten Freizeiten in guter Erinnerung geblieben sind. 

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie möchte sich mit der Ortsgemeinde und den Kirchengemeinden noch mehr verzahnen, um weitere gemeinsame Projekte ins Leben zu rufen. Unter anderem ist geplant, dass Fachkräfte der KJPP die Aktion „Kirche kunterbunt“ unterstützen. Dabei handelt es sich um einen Aktionstag mit Workshops für Trennungskinder und ihre Elternteile.

Kontakte: 
Dr. Günther Stratmann
Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Tel.: 06349/900-3001
E-Mail: guenther.stratmannpfalzklinikum.de

Markus Geib
Pädagogisch-Pflegerischer Leiter der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Tel.: 06349/900-3007
E-Mail: markus.geib@pfalzklinikum.de