Aktuelles
Eine Ära geht zu Ende

Mitte September trat Gabi Müller-Seng die Nachfolge von Hannelore Brück als Leiterin der Krankenpflegeschule des Klinikums Landau – Südliche Weinstraße innerhalb des Südpfälzischen Zentrums für Pflegeberufe an. Dr. Guido Gehendges, Geschäftsführer des Klinikums Landau – Südliche Weinstraße und Paul Bomke, Geschäftsführer des Pfalzklinikums, verabschiedeten Brück in den wohlverdienten Ruhestand und hießen Müller-Seng in ihrem neuen Amt willkommen.
Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Dieter Schlimmer und Landrätin Theresia Riedmaier bedankten sich bei Brück für ihre langjährige Treue und ihr großes Engagement zum Wohle der Krankenpflegeschule des Klinikums. „Hannelore Brück war über 46 Jahre voller Engagement für unser Klinikum tätig. Für diesen Einsatz möchten wir ihr unseren herzlichen Dank aussprechen“, so Schlimmer und Riedmaier. 1966 nahm Brück ihre Arbeit am Klinikum Landau – Südliche Weinstraße als Krankenpflegevorschülerin auf. Ihre Tätigkeit in der Krankenpflegeausbildung begann Brück 1989 als Unterrichtsschwester. Nach langjähriger Erfahrung wurde Sie 2006 zur Leiterin der Krankenpflegeschule des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße bestellt. Während ihrer 23-jährigen Aktivität in der Krankenpflegeausbildung hat sie tausende junge Menschen auf ihrem Weg der Berufsausbildung zum erfolgreichen Abschluss begleitet. „Die Arbeit mit unseren Schülern, die Ausbildung von jungen Menschen hat mich stets, bis zum letzten Tag mit großer Freude erfüllt“, so Brücks Resümee.
„Unser herzlicher Dank für jahrelanges Engagement und wirklich beachtenswerte Arbeit. Sie haben Ihre Aufgaben mit großer Umsicht und viel Menschlichkeit ausgeführt und waren stets ein Vorbild für unsere Schüler. Mit diesen Worten und den allerbesten Wünschen für den neuen Lebensabschnitt verabschiedeten Gehendges und Bomke Brück in ihren wohlverdienten Ruhestand.
Gabi Müller-Seng hat Mitte September die Nachfolge von Brück angetreten. Müller-Seng, gebürtig 1962 in Stuttgart, studierte Pflegepädagogik in Ludwigshafen und absolvierte in den letzten drei Jahren ein berufsbegleitendes Masterstudium in der Erwachsenenbildung. Seit 1999 ist sie in der Krankenpflegeausbildung tätig. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe in einem wirklich tollen Team“, so Müller-Seng. Gehendges und Bomke begrüßten Müller-Seng sehr herzlich in ihrer neuen Funktion und sprachen ihr die besten Wünsche für ihre neue Aufgabe aus.
Das Südpfälzische Zentrum für Pflegeberufe ist eine Kooperationseinrichtung der Klinikum Landau - Südliche Weinstraße GmbH und des Pfalzklinikums in Klingenmünster. Die Kapazität liegt bei 175 Ausbildungsplätzen. Der Unterricht findet am Standort Klingenmünster statt.