Veranstaltung

Sonderöffnungszeit der Ausstellung NS-Psychiatrie in der Pfalz

Aktuelles

Pfalzklinikum, Weinstraße 100, Alleehaus

Ein Blick in die Ausstellung NS-Psychiatrie in der Pfalz: Man sieht zwei Schautafeln und einen Stehtisch.
Die Ausstellung NS-Psychiatrie in der Pfalz befasst sich mit den Schicksalen von Patient*innen in der NS-Zeit.

Hedwig K. ist Opfer der NS-Psychiatrie geworden und mit ihr über 2000 weitere Klingenmünsterer Patientinnen und Patienten. Ihr Schicksal ist Thema der Ausstellung „NS-Psychiatrie in der Pfalz“ im Alleehaus des Pfalzklinikums in Klingenmünster.

Ende November gibt es eine letzte Sonderöffnungszeit in diesem Jahr, die insbesondere für berufstätige Besucher*innen interessant ist: Zusätzlich zur regulären Öffnungszeit von 14:30 bis 16 Uhr, ist die Ausstellung am Mittwoch, 26. November, von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung ist außer an Feiertagen jeden Mittwoch von 14:30 bis 16 Uhr geöffnet. Auch für das nächste Jahr sind vier Sonderöffnungstermine geplant. Sie finden jeweils mittwochs am 25. März, 24. Juni, 30. September und 2. Dezember 2026 statt.

Kontakt:
Gwendolyn Rothhaß
Sekretariat Gedenkarbeit
Tel.: 06349/900-1861
E-Mail: gedenkarbeitpfalzklinikum.de