Kaufmännisches Facilitymanagement (KFM) im Pfalzklinikum
Kompetenz breit gefächert – vom Bleistift bis zur Visitenkarte, vom Bürodrehstuhl bis zum CT
Das Kaufmännische Facilitymanagement (KFM) ist Bestandteil des Facilitymanagements des Pfalzklinikums.
Die Kernaufgaben im KFM sind das Beschaffungsmanagement, das Vertrags- und Vergabewesen, die Materialwirtschaft sowie die Medizinproduktekoordination für alle Standorte des Pfalzklinikums.
Die „Allgemeinen Einkaufsbedingungen“ als pdf-Download finden Sie hier.
Kontakt
Das Kaufmännische Facilitymanagement erreichen Sie unter kfm@psg.pfalzklinikum.de
Für Vertragsthemen nutzen Sie bitte direkt vertragsmanagement@psg.pfalzklinikum.de
Leistungen des Kaufmännischen Facilitymanagement
- die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen:
- Investitionsgüter
- Ge- und Verbrauchsmaterialien inkl. Lagerartikel
- technische Medizinprodukte
- Beauftragung von Dienstleistungen
(z. B. Wartungen/Reparaturen/Beratungen/Prüfungen) - einschließlich der Abwicklung der Ausschreibungen
Keine Beschaffung von Apothekenbedarf, Medikamenten/Arzneimitteln, Genuss- und Nahrungsmitteln, keine Beauftragung reiner Bauleistungen.
- Vertragsmanagement:
- Erstellung, Abwicklung und Controlling von Verträgen mit Lieferanten, Dienstleistern und Partner in Abstimmung mit den Fachbereichen des Klinikums
- Beratung von Nutzern
- Servicecontrolling
- Möblierung von Neu- und Umbauten im Klinikum
- Materialwirtschaft
- Beschaffung, Dokumentation und Verwaltung von technischen Medizinprodukten unter Berücksichtigung der besonderen gesetzlichen und behördlichen Vorgaben (insbesondere Medizinproduktegesetz, Medizinprodukte-Betreiberverordnung)
Unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit erreichen Sie unter: medizinproduktepfalzklinikum.de
Ziele des Kaufmännischen Facilitymanagements
- Zuverlässige Versorgung aller Bereiche und Einrichtungen des Pfalzklinikums
- Optimierung der Wirtschaftlichkeit
- Effizienz aller Serviceprozesse
- Bündelung aller Einkaufsaktivitäten und gleichzeitige Sicherung und Erhöhung der Servicequalität
- rechtssicheres, transparentes und vollständiges Vertragsmanagement
Organisation – Wie ist das Kaufmännische Facilitymanagement in das Pfalzklinikum eingebunden?
Das KFM ist Bestandteil des Facilitymanagements (FM) und somit Teil der zentralen Dienste.
Das FM gehört zum Geschäftsbereich Personal und Service. Es unterliegt dem Verantwortungsbereich des Geschäftsführers. Insgesamt sind hier rund 250 Mitarbeiter beschäftigt. Die Mitarbeiter der Pfalzklinikum Service GmbH, einer 100 % Tochtergesellschaft des Pfalzklinikums, sind hier gemeinsam mit den Mitarbeitern des Pfalzklinikums im Einsatz.