Bau- und Flächenmanagement im Pfalzklinikum

Mehr als „nur“ Gebäudemanagement – der Auftrag an das Bau- und Flächenmanagement (BauFM):

Bauprojekte entwickeln – Gebäude instand halten – technische Anlagen warten und betreiben

Das BauFM übernimmt die Bauherrenvertretung in den Bauprojekten und die Abwicklung sämtlicher baulicher Belange für alle Standorte des Pfalzklinikums. 

Mit diesen Dienstleistungen leistet das BauFM einen wichtigen Beitrag zum langfristigen Werteerhalt und zur Funktionalität der Gebäude und technischen Anlagen.

Krankenhaus-Bauprojekte bedeuten eine vielschichtige Herausforderung:

  • Einhaltung der einschlägigen baulichen und technischen Normen und Richtlinien
  • Berücksichtigung der Interessen und funktionellen Anforderungen des Nutzers und Klienten
  • Bauliche und technische Ausstattung muss mit einem modernen Krankenhausablauf vereinbar sein
  • Bauprojekte durchführen und steuern, ohne den Klinikumbetrieb zu beeinträchtigen

Kontakt

Das BauFM erreichen Sie unter baufmpsg.pfalzklinikum.de.

Leistungen des Bau- und Flächenmanagements:

  • Planung, Umsetzung und Überwachung von Baumaßnahmen
  • Projektsteuerung von Neu- und Umbauten
  • Instandhaltungsmaßnahmen (baulich und technisch)
  • Reparaturwesen
  • Wartungsmanagement
  • Betreuung der Schließanlage
  • Baulicher Brandschutz 
  • Beschilderung
  • Lagepläne

Ziele des Bau- und Flächenmanagements

  • krankenhausspezifische Bauprojekte entwickeln unter Berücksichtigung der Anforderungen der Nutzer und Klienten
  • Sicherstellung des architektonischen Gesamtbildes
  • effizientes, kostenbewusstes Planen und Bauen
  • Qualitätssicherung
  • Einhaltung von Zeitrahmen
  • Sicherstellung der Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen und Geräte

Ein Team – viele Berufe

Das Team im Bau- und Flächenmanagement setzt sich zusammen aus:

  • Bauingenieur*innen und Architekt*innen
  • Gebäudetechniker*innen
  • Bauzeichner*innen
  • Handwerker*innen: Elektromeister*innen, Elektriker*innen, Anlagenmechaniker*innen, Schlosser*innen, Maurer*innen, Schreiner*innen und Maler*innen
  • Projektmitarbeiter*innen

Organisation – Wie ist das Bau- und Flächenmanagement (BauFM) in das Pfalzklinikum eingebunden? 

Das BauFM ist Teil der Zentralen Dienste und gehört im Pfalzklinikum zum Geschäftsbereich Personal und Service. Die Dienstleistungen des BauFM werden durch die Mitarbeitenden der Pfalzklinikum Service GmbH (PSG) erbracht und unterliegen der Verantwortung der Geschäftsbereichsleitung BauFM bzw. der Geschäftsführung der PSG.

Insgesamt sind hier rund 300 Mitarbeitende beschäftigt. Die Mitarbeitenden der Pfalzklinikum Service GmbH, einer 100%igen Tochtergesellschaft des Pfalzklinikums, sind hier gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Pfalzklinikums im Einsatz. Einen Überblick über die Organisation finden Sie in unseren Organigrammen

Qualitätsmanagement

Das Bau- und Fächenmanagement hält ein zertifiziertes 
Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 aufrecht.