Berufliche Rehabilitation
Seit 2002 gibt es das Angebot der Beruflichen Rehabilitation, Integration und Arbeit in Kaiserslautern. Bis zu 22 Klientinnen und Klienten können das Angebot parallel nutzen. Das Angebot der Beruflichen Rehabilitation gehört zum gleichnamigen Angebot am Standort Klingenmünster.
Angebote
Die Berufliche Rehabilitation in Kaiserslautern ist eine Arbeitsmarktmaßnahme mit modularem Angebot. Psychosoziale Beratung und Betreuung sind Bestandteil aller Module.
Durch den modularen Aufbau können sowohl rehabilitative, integrative wie auch qualifizierende Maßnahmen individuell mit Schwerpunkt in der Arbeitssituation durchgeführt werden.
Berufliche Rehabilitation
Wie unterstützen mich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beruflichen Rehabilitation? Welche Ziele kann ich erreichen?
Finanzierungsmöglichkeiten
Sie möchten wissen, wie das Angebot der Beruflichen Rehabilitation, Integration und Arbeit finanziert wird und welche Anträge Sie ausfüllen müssen?
Zielgruppe
Sie möchten wissen, ob Sie zur Zielgruppe der Klientinnen oder Klienten der Beruflichen Rehabilitation gehören? Sie würden gerne erfahren, welche Bedingungen Sie erfüllen müssen, um an dieser Maßnahme teilzunehmen?
Öffnungszeiten
Dieses Angebot der Einrichtung Betreuen – Fördern – Wohnen hat keine offiziellen Öffnungszeiten wie in anderen klinischen Bereichen. Gerne können Sie mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Termin ausmachen.
Ansprechpartner

Michaela Steigelmann
Fachbereichsleiterin
Rehabilitation, Integration und Arbeit
Betreuen-Fördern-Wohnen
Tel. 06341 55612-11
michaela.steigelmannpfalzklinikum.de
Lazarettgarten 18, E5
76829 Landau
Anfahrt
Buslinie 105
Haltestelle Vogelwoogstraße
Weitere Infos
Im Notfall
Sie benötigen Hilfe? Ihnen oder einem Familienmitglied geht es schlecht? Ärztliche Hilfe wird so schnell wie möglich benötigt?
In dringenden Fällen erreichen Sie uns Tag und Nacht unter:
06349 900-2020
Weitere Notfallnummern finden Sie hier.