Bundesfreiwilligendienst
Sich sozial engagieren, Menschen helfen, Perspektiven entdecken
Im Bundesfreiwilligendienst leisten Sie in unserem Klinikum einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag. Gleichzeitig haben Sie die Chance, sich beruflich zu orientieren und persönlich weiterzuentwickeln. Wartezeiten zwischen Schule und Ausbildung oder Studium können Sie mit einem Bundesfreiwilligendienst sinnvoll überbrücken.
Sie übernehmen im Rahmen Ihrer Aufgabe schon früh Verantwortung, werden dabei aber immer von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt. Auf Sie warten vielfältige Begegnungen mit Menschen, Einblicke in verschiedene Berufsfelder und ein angenehmes betriebliches Klima. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Bewerben können sich Frauen und Männer jeden Alters, nachdem sie die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Der Bundesfreiwilligendienst wird in der Regel längstens für zwölf Monate geleistet und kann grundsätzlich flexibel angetreten werden. Die pädagogische Begleitung führen die Bildungszentren des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben durch.
Allgemeine Informationen zum Bundesfreiwilligendienst erhalten Sie auch unter www.bundesfreiwilligendienst.de
Ihre Einsatzmöglichkeiten am Pfalzklinikum
- Mithilfe bei der Betreuung und Pflege von erwachsenen Patientinnen und Patienten an den Standorten Klingenmünster, Kaiserslautern und Rockenhausen
- Mithilfe bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Bereich der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie – Mindestalter 18 Jahre – an den Standorten Klingenmünster, Kaiserslautern, Speyer und Pirmasens
- Mitarbeit bei der Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner unserer Einrichtung Betreuen-Fördern-Wohnen an den Standorten Klingenmünster, Maikammer, Speyer, Wörth, Bellheim, Dahn und Rodalben
- Mitarbeit im Bereich der Tagesstrukturierenden Maßnahmen (Betreuen-Fördern-Wohnen) am Standort Klingenmünster
- Mitarbeit im Bereich der Therapeutischen Dienste am Standort Klingenmünster
Standort Kaiserslautern
Sascha Biebel
Pflegedienstleiter
Tel. 0631 5349-2202
Standort Rockenhausen
Grit Landua
Pflegedienstleiterin
Tel. 06361 4595-2384
Alle anderen Standorte
Martina Huth
Personalabteilung
Tel. 06349 900-1109 (vormittags)
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Andrea Dietrich
Stv. Leitung Pädagogisch-Pflegerischer Dienst
Tel. 06349 900-3006