Tagesstrukturierende Angebote
Sinnvolle Beschäftigung, Teilhabe, Entwicklung von Fähigkeiten.
Tagesstrukturierende Tätigkeiten sind ein tägliches festes Angebot. Diese werden durch Fachkräfte wie z. B. Ergotherapeuten an den verschieden Standorten der Wohn- und Teilhabezentren in modern ausgestatteten Räumen angeboten. Sie können dort auch von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen genutzt werden, die nicht in den Einrichtungen, sondern zu Hause wohnen.
Wir leisten Unterstützung in den Bereichen Arbeit, Beschäftigung und Hinführung zu entsprechenden Tätigkeiten durch Ergotherapie, Arbeitstherapie, spezifische Trainingsverfahren (z.B. Cogpack), kreative Tätigkeiten, Sportangebote, individuelle Förderung, lebenspraktisches Training und Freizeitaktivitäten.
Finanzierungsmöglichkeiten
Die tagesstrukturierenden Tätigkeiten können – je nach Vereinbarung und Kostenzusage – halbtags, ganztags oder auch stundenweise genutzt werden.
Wer ist Zielgruppe für dieses Angebot?
Das Angebot wird überwiegend von Bewohnern unserer Wohnstätten genutzt, kann aber an verschiedenen Standorten auch von externen Besuchern in Anspruch genommen werden – bei entsprechender Kostenzusage durch den örtlichen Sozialhilfeträger.
Ansprechperson
					
			Gaby Kuntz
Regionalleiterin Südpfalz
Betreuen-Fördern-Wohnen
					06349 900-4507
					
					gaby.kuntz@pfalzklinikum.de
				
Weinstraße 100
 76889 Klingenmünster
					
			Matthias Hafner
Regionalleiter Südpfalz
Betreuen-Fördern-Wohnen
					06349 900-4505
					
					matthias.hafner@pfalzklinikum.de
				
Weinstraße 100
 76889 Klingenmünster
					
			Christian Weiß
Regionalleiter Rheinebene
Betreuen-Fördern-Wohnen
					06232 67783-0
					
					christian.weiss@pfalzklinikum.de
				
Lessingstraße 11
 67346 Speyer
					
			Eveline Brill
Regionalleiterin Südwestpfalz
Betreuen-Fördern-Wohnen
					0162 2102811
					
					eveline.brill@pfalzklinikum.de
				
Friedrich-Ebert-Str. 24
 66976 Rodalben
					
			Isabell Krause
Regionalleiterin Südpfalz Heilpädagogik
Betreuen-Fördern-Wohnen
					06321 91868-0
					
					isabell.krause@pfalzklinikum.de
				
Weinstraße Süd 53
 67487 Maikammer
Im Notfall
Sie benötigen Hilfe? Ihnen oder einem Familienmitglied geht es schlecht? Ärztliche Hilfe wird so schnell wie möglich benötigt?
In dringenden Fällen erreichen Sie uns Tag und Nacht unter:
06349 900-2020
Weitere Notfallnummern finden Sie hier.