Aktuelles
Verwaltungsrat ernennt Dr. Andres Fernandez zum Chefarzt für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rockenhausen
Dr. Fernandez wird zum 01.08.2011 die Funktion des Chefarztes in Rockenhausen, der Tageskliniken in Kusel und in Kaiserslautern übernehmen. Dr. Fernandez, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie war bereits im Januar 2011 in die Führungsmannschaft des Psychiatrieverbundes, vorerst nur kommissarisch, berufen worden. Gemeinsam mit Chefärztin Dr. Gudrun Auert und Pflegedienstleiterin Brigitte Anderl-Doliwa ist Herr Dr. Fernandez für eine Vielzahl an stationären, teilstationären und ambulanten Leistungen im Bereich der seelischen Gesundheit zuständig.
"Ich bin froh", so Pfalzklinikum-Geschäftsführer Paul Bomke, "einen so kompetenten Fachmann für unsere Region in der Nordwestpfalz gewonnen zu haben, um unsere bisherige Strategie, unsere Angebote in den Gemeinden zu stärken und zu vernetzen sowie weiter ausbauen zu können." Chefarztkollegin Dr. Gudrun Auert hält fest, dass sie sich auf eine weitere Zusammenarbeit freut, um insbesondere den Standort in Kaiserslautern im Verbund weiterzuentwickeln. Auf die Frage, was in den nächsten 100 Tagen so alles passieren wird, stellt Dr. Fernandez fest: "Wir wollen unsere bewährten Angebote insbesondere in Rockenhausen ausbauen und konsolidieren. Nach zwei sehr dynamischen Jahren, in denen wir das Medizinische Versorgungszentrum in Kaiserslautern und ambulante Dienste aufgebaut haben, ist dies eine schöne und spannende Aufgabe, der ich freudig entgegen sehe." Dr. Fernandez wurde 1967 in Konstanz geboren und studierte Medizin an der Universität des Saarlandes. Nach Aufenthalten u. a. an der Uni-Klinik in Homburg, am Westpfalz-Klinikum und der Universität Mainz wechselte er zum Pfalzklinikum nach Kaiserslautern, wo er auch 2006 leitender Oberarzt wurde. Der neue Chefarzt ist verheiratet und Vater zweier Söhne.