Aktuelles
Überwältigendes Interesse - Tag der offenen Tür im Medizinischen Versorgungszentrum am Pfalzklinikum
Seit Oktober 2010 betreibt das Pfalzklinikum ein Medizinisches Versorgungszentrum in Kaiserslautern, um die sektorenübergreifende Versorgung psychisch kranker Menschen im ambulanten Bereich zu stärken. Mittlerweile haben dort fünf Ärzte (Psychiater, ärztlicher Psychotherapeut, Neurologe, hausärztliche Internistin) unter der ärztlichen Leitung von Dr. Ulrich Fuchs ihre Tätigkeit aufgenommen, um eine unkomplizierte "Rundumversorgung" für psychisch kranke Menschen anzubieten. Außerdem haben die MitarbeiterInnen des integrierten Versorgungsprojektes „stattKrankenhaus" und des appb (ambulante psychiatrische pflege & betreuung) dort ihre Büroräume. Das MVZ hat sich das trialogische Prinzip, das heißt die Zusammenarbeit von Betroffenen, ihren Angehörigen und den psychiatrischen Fachkräften, auf die Fahne geschrieben und so waren auch Selbsthilfegruppen, Angehörigenverbände und die Patienten des MVZ vertreten und haben Ihr Angebot vorgestellt und Informationen gegeben.
Vorträge rund um die aktuellen Themen der Depression (in Kaiserslautern formiert sich gerade das Bündnis gegen Depressionen, das Pfalzklinikum wird ein Bündnispartner sein), Angst und Schlafstörungen waren so gut besucht, dass auch Stehplätze sehr gefragt waren.
Die Mitarbeiter des MVZ haben sich neben den zahlreichen Besuchern aus der interessierten Bevölkerung auch über viele Besucher aus dem Bereich der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten, der Fachkollegen aus dem Westpfalz-Klinikum, über Nachbarn, Mitglieder aus dem Verwaltungsrat und dem Bezirkstag, dem Klinikumsvorstand sowie von Kollegen des Pfalzklinikums gefreut.
Um 18.00 Uhr begrüßte der Geschäftsführer des Pfalzklinikums und auch des MVZ die Gäste. Sein besonderer Dank galt den Mitarbeitern, allen voran dem ärztlichen Leiter Dr. Ulrich Fuchs und dem Spiritus Rector des MVZ, Dr. Andres Fernandez, sowie für den Verwaltungsbereich Matthias Kirsch, die das Projekt letztlich erst möglich gemacht haben und es jetzt mit Leben und Arbeit füllen. Auch dem stellvertretenden Bezirkstagsvorsitzenden Manfred Petry, der in Vertretung des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder gekommen war und den Mitgliedern des Verwaltungsrats galt sein Dank für den in dieses neue Angebot gesetzten Vertrauensvorschuss. Dass dieses Vertrauen sich auszahlt, das zeigte unter anderem das überwältigende Interesse am Tag der offenen Tür.
Info
Medizinisches Versorgungszentrum Pfalzklinikum GmbH
Grüner Graben 24
67655 Kaiserslautern
Tel. 0631 31090-919