Aktuelles

Tipps für den guten Schlaf

Klingenmünster

Zum Seminar am 3. und 4. Dezember 2012 jetzt anmelden!

Eine Untersuchung im Schlaflabor.
Eine Untersuchung im Schlaflabor.

Zweitägige Seminare zum Thema Schlaf – diese Möglichkeit bietet das Pfalzklinikum am 3. und 4. Dezember 2012 sowie u. a. am 25. und 26. Februar 2013. Vor allem Menschen mit chronischen Erkrankungen oder akuten Schlafbeschwerden können sich dabei aktiv mit ihrem Schlafverhalten auseinander setzen und selbst etwas für ihre Gesundheit tun. Eine gute Gelegenheit dazu bietet das Schlafseminar.

Dr. Hans-Günter Weeß vom Interdisziplinären Schlafzentrum und der ehemalige Ärztliche Direktor des Pfalzklinikums, Professor Reinhard Steinberg, haben mit ihrem Team das Konzept der Schlafseminare entwickelt. Die Teilnehmer erfahren viel Wissenswertes rund um das Thema Schlaf, beispielsweise zu Ursachen von Schlafstörungen. Sie trainieren spezielle Entspannungsübungen und werden in Gesprächskreisen und Verhaltensschulungen motiviert. So erlernen die Teilnehmer Techniken und Methoden, die es ihnen ermöglichen, ihr Schlafproblem selbst zu bewältigen. Es wird angestrebt, Schlafstörungen möglichst ohne Schlafmittel zu begegnen.

Einige Anmeldungen für das Seminar am 3. und 4. Dezember werden noch entgegen genommen. Fast alle Krankenkassen unterstützen die Teilnahme am Schlafseminar mit der Übernahme von bis zu 75 Prozent der Kosten. Das Schlafseminar wird auch von der Selbsthilfegruppe Ein- und Durchschlafstörungen empfohlen, die sich in der Regel an jedem ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Pfalzklinikum trifft. Viele Seminarteilnehmer schlafen heute deutlich besser als vor dem Seminar.

Anmeldung zum Schlafseminar: Schlafzentrum Klingenmünster 06349/900-2180

Information zur Selbsthilfegruppe: Helene Schwarz 06236/61403 
www.ein-und-durchschlafstoerungen.de