Aktuelles

Theaterstück zum Reformationsjubiläum

Klingenmünster

Gruppe trifft sich wöchentlich im Pfalzklinikum in Klingenmünster – Interessierte willkommen

Für neue Teilnehmer offen: der wöchentliche Theater-Workshop im Pfalzklinikum in Klingenmünster

Klingenmünster. Zum diesjährigen Reformationsjubiläum am 24. August führt das Pfalzklinikum unter der Leitung der evangelischen Klinikseelsorge und des Bereichs Betreuen – Fördern – Wohnen ein Theaterstück vor der Klinikkirche in Klingenmünster auf. Ab dem 24. Januar trifft sich die Theatergruppe jede Woche dienstags von 16.30 bis 18.00 Uhr in der Aula des Pfalzklinikums (Gebäude 4), um gemeinsam ein Stück zu erarbeiten und zu proben. Die Gruppe wird mit dem Begriff der Freiheit arbeiten und den reformatorischen Begriff der Freiheit auf die Lebenswirklichkeit der Teilnehmer übertragen. Der Workshop ist offen konzipiert, sodass sich Interessierte am kreativen Prozess beteiligen können, auch wenn sie nicht bei der Aufführung im August auftreten möchten. Sie können zu jedem Treffen neu hinzukommen und sich auf unterschiedliche Weise einbringen – beispielsweise beim Bühnenbild, als Schauspieler oder Ideengeber. Der Workshop wird von der Schauspielerin und Regisseurin Hedda Brockmeyer vom Theater in der Kurve aus Neustadt begleitet.

Kontakt
Christoph Bevier
Evangelische Klinikseelsorge
Pfalzklinikum
Tel. 06349 900-2040
christoph.bevierpfalzklinikum.de

Hans Frech
stv. Leiter Betreuen – Fördern – Wohnen
Pfalzklinikum
Tel. 06349 900-4502
hans.frechpfalzklinikum.de