Aktuelles

Tag der offenen Tür im Pfalzklinikum und Westpfalz-Klinikum in Rockenhausen

Rockenhausen

Am Sonntag, 11. November – Begehbares Herzmodell als Highlight

Das Pfalzklinikum und das Westpfalz-Klinikum laden am Sonntag, 11. November 2012, von 10 Uhr bis 17 Uhr zu einem gemeinsamen Tag der offenen Tür in Rockenhausen ein. Es gibt einige Jubiläen zu feiern: 100 Jahre Krankenhaus Rockenhausen, 10 Jahre Pfalzklinikum in Rockenhausen und 10 Jahre Fusion Westpfalz-Klinikum GmbH.

Im Festzelt beginnt die festliche Würdigung des bisher Geleisteten um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Landrat Winfried Werner, Geschäftsführer Paul Bomke vom Pfalzklinikum und Geschäftsführer Peter Förster vom Westpfalz-Klinikum eröffnen den Tag um 10:30 Uhr ebenfalls im Festzelt.

In den Klinikabteilungen selbst ist tagsüber der Einblick in das Klinikgeschehen möglich. Führungen, Informationsstände und Demonstrationen bieten ein vielfältiges und spannendes Programm. Der jüngeren Generation wird ein Kinderprogramm mit Kindermodenschau, Kinderschminken, Mohrenkopf-Wurfmaschine und Zöpfe flechten geboten. Geführte Klinikrundgänge der Psychiatrie, Entspannungstechniken, Vorträge zu den Themen Burnout, Ängste und Angsterkrankungen, Stressbewältigung, psychische Erkrankungen im Alter und Wiedergesundung nach psychischen Erkrankungen stehen im Vordergrund für Erwachsene.

Die individuellen Rundgänge beinhalten Demonstrationen der Endoskopie, Pflege im Alltag, atemstimulierende Einreibung mit Entspannungsmusik, Darstellung eines Behandlungsplatzes der Intensivstation, Ergo-, Kunst- und Musiktherapie aktiv erleben, Flohmarkt, Parcours der Sinne und vieles mehr. Der DRK Rettungsdienst ist mit seinem Rettungswagen präsent und auch hier gibt es interessante Einblicke.

Highlight ist ein begehbares Herzmodell zur Darstellung des anatomischen Aufbaus. Hier sieht man geschädigte Aortenplatten, Arteriosklerose, Stents, Bypässe, man hört eine akustische Simulation des Herzschlages und vieles mehr. In fachkundiger Hinsicht wird das begehbare Herzmodell von medizinischen Experten erläutert.

Die Deutsche Herzstiftung ist mit Informations- und Aufklärungskampagnen ebenfalls vor Ort. Für Unterhaltung im Festzelt ist mit der Kolpingkapelle Zell, dem Frauenchor „Femmes Fatales“, der Showtanzgruppe „STARDUST“ wie auch der Gebrüder Vanecek als Ditzner-Twintett gesorgt. Auch die Genussmeile mit Spießbraten, Linsensuppe, Folienkartoffeln, alkoholfreien Cocktails, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen kommt nicht zu kurz.

Informationsstände der Klinik für Allgemein- und Gefäßchirurgie mit dem angegliederten Darmkrebszentrum Westpfalz und der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe aus Kirchheimbolanden sowie das Evangelische Diakoniewerk ZOAR runden das Bild eines informativen und spannenden Tages „Rund um die Gesundheit“ in den Kliniken in Rockenhausen ab.

Kontakt im Pfalzklinikum Rockenhausen

Nadja Merk-Heinrich
Tel. 06361/4595-2301

Das detaillierte Programm finden Sie im Flyer.