Aktuelles
Schlafstörungen – Hilfe und Selbsthilfe

Bad Bergzabern. In der Reihe „Gesundheitsgespräche im Bad Bergzaberner Land“ im Haus des Gastes (Rötzweg 7) spricht am 6. Oktober um 19 Uhr der Leiter des Interdisziplinären Schlafzentrums am Pfalzklinikum Dr. Hans-Günther Weeß zum Thema Schlafstörungen. Der Diplom-Psychologe stellt die häufigsten der 88 bekannten Schlafstörungen vor und geht sowohl auf Diagnostik und Therapie als auch auf Selbsthilfemöglichkeiten ein. Dabei informiert er auch über die stark nachgefragten Schlafseminare am Pfalzklinikum und die Verbesserung des Schlafes durch Erfahrungsaustausch in Selbsthilfegruppen, die ebenfalls durch das Schlafzentrum unterstützt werden.
Neben stressbedingten Ein- und Durchschlafstörungen geht der Lehrbeauftragte an der Universität Koblenz-Landau auch auf das krankhafte Schnarchen (Schlaf-Apnoe-Syndrome) und das Syndrom der unruhigen Beine (Restless-Legs-Syndrom) ein. Dr. Weeß, seit 2008 Mitglied im erweiterten Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung, wird sich ausreichend Zeit nehmen, um Fragen der Besucher zu beantworten.
Der Vortrag richtet sich sowohl an die Einwohner des Bad Bergzaberner Landes als auch an die – gerade im Herbst - zahlreichen Gäste der Kurstadt.