Aktuelles

„Patientensicherheit geht alle an“

Aktuelles

Pfalzklinikum beteiligt sich am 17. September mit unterschiedlichen Aktionen am ersten Internationalen Tag der Patientensicherheit

Patientensicherheit steht an einem Aktionstag am 17. September im Fokus, auch das Pfalzklinikum ist dabei.

Klingenmünster / Kaiserslautern. Am Donnerstag, 17. September findet der erste Internationale Tag der Patientensicherheit statt. Aufgerufen zu diesem bundesweiten Aktionstag hat das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) und seine internationalen Partner. Gefördert wird der internationale Tag durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags. Alle interessierten Akteure im Gesundheitswesen sind eingeladen, aktiv teilzunehmen. Präsentiert werden sollen alle Arten von Aktivitäten zum Ausbau der Patientensicherheit. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr ist: Hygiene und Vermeidung von Infektionen. Auch das Pfalzklinikum beteiligt sich in Klingenmünster und Kaiserlautern mit diversen Veranstaltungen. In der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Klingenmünster hält Dorothee Spengler-Katerndahl, Leitende Oberärztin der Allgemeinpsychiatrie, um 9 Uhr im Raum 2011, Gebäude 4, einen Vortrag für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter zu dem Thema „Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie“. Die Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie stellt an diesem Tag Patientenidentifikationsarmbänder vor. Diese Armbänder bestehen aus einem schmalen Kunststoffstreifen, den Patienten bequem am Arm tragen können. Sie helfen dabei, die Sicherheit von Patienten im Krankenhaus zu steigern und eine Verwechslung dieser, durch die Speicherung wichtiger persönlicher Daten, zu vermeiden. Mit dieser Aktion wird eine Handlungsempfehlung des Aktionsbündnisses Patientensicherheit in die Tat umgesetzt. Einen Aktionstag „Saubere Hände“ mit einer Kampagne für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter organisiert die Klinik für Neurologie. Beides findet ebenfalls in Klingenmünster statt. Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Kaiserslautern hat am 17. September eine interne Teamfortbildung mit Wladimir Pfeifer, Gesundheits- und Krankenpfleger, zu „Vermeidung von Infektionen bei der Durchführung von Akupunktur“ auf dem Programm.
Koordiniert wird der Aktionstag von der Stabsstelle Qualitätsmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung des Pfalzklinikums. „Ich finde es gut, dass durch einen solchen Aktionstag das Thema Patientensicherheit in den Fokus gerückt wird. Durch unsere Aktionen wird Patientensicherheit bewusst breiter aufgestellt, dies ist ganz im Sinne eines umfassenden Bildes auf die Gesundheit und Sicherheit unserer Patienten. Wir freuen uns, dass wir uns mit unterschiedlichen Kliniken an zwei Standorten beteiligen können“, so Bernhard Koelber, Leiter der Stabsstelle.
Weitere Informationen unter www.tag-der-patientensicherheit.de/index.html

Kontakt
Pfalzklinikum
Bernhard Koelber, Leiter der Stabsstelle Qualitätsmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung
Tel. 06349 900-1620