Aktuelles

Neues Angebot und Fortbildung

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rockenhausen erweitert ab Juni Spezialisierung

Der neue Aufenthalts-und Fernsehraum in Rockenhausen.

Rockenhausen. Traumata sowie andere schwere Belastungs- und Anpassungserkrankungen werden ab 22.Juni spezifischer und spezialisierter in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rockenhausen, einer Einrichtung des Pfalzklinikums, behandelt. „Die neue Behandlungsmöglichkeit ergänzt unser bereits breitgefächertes Angebot in der Nordwestpfalz. Traumata und Erkrankungen im Kontext von Belastungen und Anpassungen werden aufgrund des vorhandenen Bedarfs künftig durch ein stärker spezialisiertes Angebot abgedeckt. Neue Räume sollen zusätzlich dazu führen, andere Stationen zu entlasten. Hinweisen möchte ich auch auf eine thematische verknüpfte Fortbildung in Rockenhausen am 24. Juni. Hier können die neuen Räume besichtigt werden. Wir freuen uns auf das neue Angebot  und eine rege Teilnahme sowie einen anregenden Austausch im Rahmen der Fortbildung“, führt Dr. Andres Fernandez, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rockenhausen aus.

Die genannte Fortbildung findet am Mittwoch, 24. Juni 2015, von 17.30 Uhr bis 20 Uhr statt. Andrea Wernicke, Psychologin, referiert gemeinsam mit Christina K., einer Betroffenen, zum Thema „Ich habe etwas zu sagen - Traumatherapie und Hypnose, ein Therapieprozess in Bildern“. Veranstaltungsort ist der Gruppenraum (Nr. 503) im 5. Obergeschoss des Westpfalz-Klinikums in Rockenhausen. Die Fortbildungsveranstaltung ist mit 3 Punkten zertifiziert. Betroffene, Angehörige, Interessierte und Professionelle sind herzlich eingeladen.
 
Kontakt:
Dr. Andres Fernandez
Chefarzt, Pfalzklinikum Rockenhausen
Tel. 06361 4595-2301