Aktuelles
Neue Pfarrerin am Pfalzklinikum

Für die Sorgen und Nöte von Patienten und Bewohnern da zu sein – das ist die Aufgabe der Klinikseelsorge am Pfalzklinikum. Anfang Mai wurde der evangelische Klinikseelsorger Pfarrer Wolfgang Roth in den Ruhestand verabschiedet. Im Zuge ihrer Sparmaßnahmen nimmt die Evangelische Kirche der Pfalz auch im Bereich Klinikseelsorge Reduzierungen vor: Die freigewordene Klinikpfarrstelle wurde zwar zeitnah neu besetzt, jedoch auf eine halbe Stelle reduziert. Im Pfalzklinikum stellt die Evangelische Kirche nun 1,5 statt bisher 2 Klinikpfarrstellen bereit.
Als Klinikseelsorgerin mit halber Stelle ist seit dem 1. Juni Pfarrerin Sylvia Schönenberg im Dienst. Ihre offizielle Begrüßung findet am Mittwoch, 13. Juni, in der Klinikkirche in Klingenmünster statt. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr, im Anschluss stehen Grußworte und ein Umtrunk vor der Kirche auf dem Programm. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Mit Interesse, Respekt und Achtsamkeit will die Pfarrerin den Menschen im Pfalzklinikum begegnen, Anteil nehmen, Sorgen und Lasten mittragen und sich über Gelingendes mitfreuen. Zur Verfügung stehen möchte sie insbesondere für Gespräche „über die unverfügbaren und rätselhaften Seiten des Lebens, über das, was nicht aufgeht, nicht in unsere menschlichen Kategorien passt, Grenzen berührt… Gerade für diese Lebenserfahrungen stellt der christliche Glaube eine Sprache bereit. Diese Sprache des Glaubens kann Seelsorge einbringen, wo sie gefragt ist“ – erläutert die neue Pfarrerin, die sich auch als Ansprechpartnerin für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pfalzklinikums sieht. Hier liegen ihr das Thema „Work-Life-Balance“ und das Gespräch über ethische Fragen besonders am Herzen.
Sylvia Schönenberg ist evangelische Pfarrerin und Diplom-Psychologin. Sie wurde 1955 in Pirmasens geboren und ist in Waldfischbach in der Westpfalz aufgewachsen. In Heidelberg und Tübingen studierte sie Germanistik und Theologie. Nach ihrem kirchlichen Examen war sie als Klinikseelsorgerin am Städtischen Krankenhaus Landau und als Studierendenpfarrerin an der Universität Kaiserslautern tätig. 1993 zog es die Familie zurück in die Südpfalz; in Göcklingen übernahm ihr Mann eine Gemeindepfarrstelle. Nach der Geburt ihrer dritten Tochter begann Sylvia Schönenberg ein Psychologie-Studium an der Uni Landau, das sie im Anschluss an die Elternzeit auch neben ihrer Tätigkeit als Seelsorgerin in der BioMed-Krebsklinik Bad Bergzabern weiterführte. Von 1999 bis 2012 hatte Sylvia Schönenberg eine Pfarrstelle am Predigerseminar in Landau inne, wo junge Pfarrerinnen und Pfarrer ausgebildet werden. Zusätzlich zu ihrer Teilzeitstelle als Seelsorgerin am Pfalzklinikum möchte die Diplom-Psychologin im Herbst eine kleine systemisch-therapeutische Privatpraxis in Bad Bergzabern eröffnen.
Kontakt
Sylvia Schönenberg
Pfarrerin
Tel. 06349 900-2041
sylvia.schoenenbergpfalzklinikum.de