Aktuelles

Hilfen und Hobbys in der Gemeinde finden

Speyer

Neues Angebot „Teilhabesprechstunde“ erleichtert psychisch beeinträchtigten Menschen die Kontaktaufnahme

„Ich habe kein Geld mehr und mein Kühlschrank ist leer – was jetzt? Ich würde mich gerne mehr bewegen, in welchem Verein kann ich Mitglied werden? Wo finde ich eine sinnvolle Beschäftigung?“ Antworten und Hilfe in Notsituationen erhalten psychisch beeinträchtigte Menschen ab sofort in der „Teilhabesprechstunde“ der Tagesstätte für psychisch beeinträchtigte Menschen des Pfalzklinikums in Speyer (Schustergasse 7/7a). Jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr berät Sonja Oswald Betroffene in den Räumen der Tagesstätte. Um besser planen zu können, sollten sich Interessierte unter Tel. 06232 / 980094 zur Sprechstunde anmelden.

Das neue Beratungs- und Vermittlungsangebot soll psychisch beeinträchtigten Menschen aus Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis die Teilhabe an Gemeinde-Aktivitäten und Dienstleistungen ermöglichen. Neben Informationen und Kontaktdaten zu Hilfseinrichtungen und Angeboten in den entsprechenden Gemeinden bekommen Hilfesuchende vor allem Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Vereinen und Gruppen sowie Informationen zu Beschäftigungsmöglichkeiten. Sonja Oswald von der Tagesstätte kennt die Umgebung vor Ort und sucht gemeinsam mit dem Besucher nach passenden Angeboten in der Gemeinde. Die Beratung kann zusätzlich auch einen Begleittermin beinhalten. 

Aufgrund ihrer psychischen Erkrankung fällt es vielen Betroffenen schwer, soziale Kontakte oder Hobbys zu pflegen. Das wollen die Mitarbeiter der Tagesstätte mit der „Teilhabe-Sprechstunde“ ändern. Die neue Sprechstunde ist Teil des Kontaktstellenangebots der Tagesstätte. Hier finden Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Problemen eine Anlaufstelle. Sie erhalten Beratungen, Informationen, können Beschäftigungen nachgehen und sich mit anderen Betroffenen austauschen. Im sogenannten Kontaktstellentreff werden jeden Montag ab 16 Uhr verschiedene Freizeitaktionen in der Tagesstätte angeboten. Träger des Kontaktstellenangebotes ist das Gemeindepsychiatrische Zentrum Vorderpfalz (GPZ), eine Tochtergesellschaft des Pfalzklinikums. Neben der Tagesstätte bietet das GPZ in Speyer außerdem noch Betreutes Wohnen und ambulante Betreuungen an.

 

Kontakt

Tagesstätte für psychisch beeinträchtigte Menschen
Schustergasse 7/7a, Speyer
Tel. 06232 980094