Aktuelles
Filmveranstaltung im Pfalzklinikum am Mittwoch, 9. April, 16 Uhr: "Die Gehörlosen in der NS-Zeit"

Klingenmünster. Den Dokumentarfilm "Die Gehörlosen in der NS-Zeit" zeigt das Pfalzklinikum am Mittwoch, 9. April, um 16 Uhr im BKV-Zentrum.
Anwesend sein wird der Regisseur Helmut Vogel. Als taubes Kind tauber Eltern und Großeltern geboren, gründete der Erziehungswissenschaftler und Historiker das Geschichtsbüro "Deaf History Now" in Frankfurt am Main. Er ist 1. Vorsitzender der Bundesvereinigung zur Kultur und Geschichte Gehörloser e.V. In den Bereichen Kultur, Kunst und Geschichte Gehörloser ist er national und international aktiv.
Der Film wurde 2013 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Gehörlosenbund erarbeitet.
Nach der Einführung ins Thema durch Helmut Vogel und der Filmvorführung besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Die Veranstaltung gehört zum Rahmenprogramm der Ausstellung "Im Gedenken der Kinder. Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit" im Dokumentationszentrum des Pfalzklinikums. Vor der Filmvorführung kann die Ausstellung ab 15 Uhr besucht werden.
Weitere Informationen
Cordula Münz, Oberärztin in der Institutsambulanz des Pfalzinstituts cordula.muenzpfalzklinikum.de
Tel: 06349 900 3800