Aktuelles

Erfolgreiche Zertifizierung, zufriedene Mitarbeiter

Klingenmünster

Facility Management sowie Sicherheits- und Servicedienst des Pfalzklinikums erhalten Gütesiegel

Zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach der Zertifizierung.
Zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach der Zertifizierung.

Klingenmünster. Im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften findet schrittweise eine Zertifizierung aller Einrichtungen und Geschäftsbereiche nach DIN EN ISO 9001:2008 statt. In der letzten Woche waren die nichtklinischen Bereiche gefragt: Claudia Daunicht und Erwin Spreizenbarth von der renommierten Zertifizierungsstelle DQS besuchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte des Bau- und Flächenmanagements (Bau-FM), des Kaufmännischen Facility Managements (KFM) sowie des Infrastrukturellen Faciliy Managements (IFM). Ob in der Großküche, in der Autohalle oder in der Sicherheitszentrale – überall gab es interessante Gespräche mit Mitarbeitern sowie wertvolle Hinweise der Auditoren, wie Arbeitsabläufe optimiert und Verbesserungsprozesse wirksam gestaltet werden können.

„Die schrittweise Zertifizierung, die im Jahr 2010 in unseren gemeindespsychiatrischen Angeboten in Betreuen-Fördern-Wohnen begonnen wurde ermöglicht, dass die einzelnen Bereiche beim Aufbau und der Weiterentwicklung des QM-Systems durch das zentrale Qualitätsmanagement optimal unterstützt werden können“, erklärt Bernhard Koelber, Leiter des Qualitätsmanagements, „außerdem wird durch diese Vorgehensweise das gegenseitige Lernen und ein positiver interner Wettbewerbseffekt gefördert.“

„Wir sind stolz, dass nun die Bereiche des Pfalzklinikums mit technischen, infrastrukturellen, baulichen sowie kaufmännischen Aufgaben zertifiziert sind und wir beweisen konnten, wie leistungsfähig  wir sind“, ergänzt Nicole Kästle, zuständige Leiterin des Facility Managements sowie Geschäftsführerin der Pfalzklinikum Service GmbH (PSG).

Weitere nichtklinische Bereiche des Pfalzklinikums wie die Geschäftsbereiche Personal und Finanzen, das Referat Datenverarbeitung und Prozessorganisation sowie die Stabsstellen Betriebliche Bildung und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit folgen im November 2014. 2015 sollen das Pfalzinstitut -  Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und die Klinik für Forensische Psychiatrie zertifiziert werden.

 

Kontakt:

Bernhard Koelber
Leiter Qualitätsmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung
Weinstraße 100
76889 Klingenmünster
Tel.: 06349/900-1600