Aktuelles

„Eigen-SINN-liches“: Pfalzinstitut lädt zum Projekt-Konzert

Klingenmünster

16. Dezember, 19.15 Uhr, Nikolauskapelle Klingenmünster. „Eigen-SINN-liches" heißt ein Projekt-Konzert der Sozialtherapeutischen Abteilung (ST) des Pfalzinstituts – Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Am 16. Dezember um 19.15 Uhr sind alle interessierten Menschen der Region in die Nikolauskapelle (zwischen Klingenmünster Dorf und Pfalzinstitut) eingeladen.

Es gibt musikalische und textliche Beiträge von Jugendlichen und Mitarbeitern zu hören und zu sehen, die für die Mitwirkenden einen ganz eigenen Sinn haben. „Sowohl Sinn-HAFTES als auch Sinn-LICHES und Persönliches - eben Eigen-SINN-liches wird geboten", macht Musiktherapeutin Saskia Schmitt neugierig auf diese ganz besondere Veranstaltung in der Vorweihnachtszeit. Den Eigensinn möchte das Team ganz im Sinne des Dichters Hermann Hesse verstanden wissen: „Eine Tugend gibt es, die liebe ich sehr, eine einzige. Sie heißt Eigensinn. (…) Wer eigensinnig ist, gehorcht einem anderen Gesetz, einem einzigen, unbedingt heiligen, dem Gesetz in sich selbst, dem »Sinn« des »Eigenen«. Es ist sehr schade, dass der Eigensinn so wenig beliebt ist! (…) Nehmen wir doch das Wort einmal wörtlich! Was heißt denn »Eigensinn«? Das, was einen eigenen Sinn hat. Oder nicht? Einen »eigenen Sinn« nun hat jedes Ding auf Erden, schlechthin jedes. Jeder Stein, jedes Gras, jede Blume, jeder Strauch, jedes Tier wächst, lebt, tut und fühlt lediglich nach seinem »eigenen Sinn«, und darauf beruht es, dass die Welt gut, reich und schön ist..." 

Der Eintritt ist frei. Warme Kleidung wird empfohlen.