Aktuelles
Depression und Sucht – Tabus bröckeln

Das Bündnis gegen Depression Landau-Südliche Weinstraße e.V. veranstaltete am 23.10.2013 einen Vortrag zum Thema: Depression und Sucht mit Frau Dr. Barbara Guldin, Chefärztin der Parkklinik in Bad Bergzabern. Im Anschluss an den Vortrag hatte das Publikum die Gelegenheit Fragen zu stellen, die im Sinne der trialogischen Arbeitsweise, das heißt Einbezug der Betroffenen und Angehörigen, beantwortet wurden. Dieses „Expertenteam" wurde gebildet von Frau Dr. Guldin, Herrn Dr. Münzer, Leitender Oberarzt der Abteilung Abhängigkeitserkrankungen im Pfalzklinikum in Klingenmünster in seiner Funktion als Vertreter der Fachstelle des Trägerverbundes Südpfalz für ambulante Rehabilitation Abhängigkeitserkrankungen, Gerhard als Vertreter der Selbsthilfegruppen Anonyme Alkoholiker (AA) und Monika von der Angehörigengruppe Al-Anon.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Herrn Hermann-Josef Schwarz, Facharzt für Psychiatrie im Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße und Psychiatriekoordinator.
Ungefähr 80 Interessierte, Betroffene und Angehörige fanden den Weg in das Protestantische Gemeindezentrum der Stiftskirche in Landau und erhielten auf sehr anschauliche Art einen Einblick in die Zusammenhänge von Depression und Sucht sowie die Ermunterung die bestehenden und wirkungsvollen Behandlungswege zu nutzen. Daraus ergaben sich vertiefende Fragen aus dem Publikum, die das Expertenteam sowohl fachlich als auch ganz persönlich forderten. Besonders deutlich wurde der wichtige Stellenwert der Selbsthilfegruppen, die ohne Wartezeiten und ohne Kostenbeitrag in Anspruch genommen werden können. Für weitergehende Fragen oder Beratungen war Informationsmaterial über die Hilfesysteme in der Region ausgelegt, das auch rege mitgenommen wurde.
Kontakt
Pfalzklinikum
Angela Lichtenthäler
Tel. 06349/900-2017
E-Mail: angela.lichtenthaelerpfalzklinikum.de
Gesundheitsamt Landau
Hermann-Josef Schwarz
Frau Schmid
Tel. 06341/940621