Aktuelles

„Das Drei-Welten-Konzept“

Kaiserslautern

Vortrag zu Pflege und Betreuung von Demenzkranken im Rahmen der Demenzwochen am 17. September im Pfalzklinikum in Kaiserslautern

Je nach Demenzstadium kann auch schon einmal vergessen werden, den Herd auszuschalten. Wie man mit unterschiedlichen Phasen der Demenz umgeht, erklärt beispielsweise das "Drei-Welten-Konzept".

Kaiserslautern. Wie gehe ich mit unterschiedlichen Stadien von Demenz um? Diese und weitere Fragen beantwortet Dorothee Ruster-Hebel, Regionalleiterin Pflege, am Donnerstag, 17. September 2015 ab 18 Uhr. Im Multifunktionsraum der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Kaiserslautern, einer Einrichtung des Pfalzklinikums, trägt sie im Rahmen der Demenzwochen in der Stadt und im Landkreis Kaiserslautern, Erkenntnisse des Drei-Welten-Konzeptes von Dr. Christoph Held vor. Das Konzept beschreibt häufige Verhaltensweisen von Menschen mit leichter, mittelschwerer und schwerer Demenz und teilt die Welt nach deren dominanten Erleben ein. Man spricht hierbei von der Welt der kognitiven Erfolglosigkeit bei leichter, der Welt der kognitiven Ziellosigkeit bei mittelschwerer und der Welt der kognitiven Schutzlosigkeit bei schwerer Demenz. Die meisten Alzheimer-Patienten durchlaufen diese drei Stadien vier bis fünf Jahre nach erfolgter Diagnose. Zahlreiche Heime in der Schweiz haben auf der Basis des Konzeptes Spezialabteilungen für Demenzbetroffene eingerichtet. Für alle drei Stadien existieren milieutherapeutische, pflegerische und medikamentöse Behandlungsstrategien. Diese sollen helfen dem jeweiligen Betroffenen in der jeweiligen Welt gerecht zu werden. Das gesamte Programm der Demenzwochen findet sich auch unter: http://www.pfalzklinikum.de/veranstaltungen/

Das Pfalzklinikum bietet mit seinen klinischen und gemeindepsychiatrischen Angeboten vielfältige Lösungen rund um das Themenfeld Demenz. Weiter Einzelheiten finden Sie z. B. unter: www.pfalzklinikum.de/angebote/tagesangebote/tagesstaetten/fuer-demenzkranke/

Kontakt
Dorothee Ruster-Hebel, Regionalleiterin Pflege
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Kaiserslautern
Albert-Schweitzer-Straße 64
67655 Kaiserslautern
Tel. 0631 5349-2202