Aktuelles
Bundesweiter Gedenktag 27. Januar: 14 Uhr Kranzniederlegung für NS-Opfer auf dem Friedhof

Ihre Teilnahme zugesagt haben u. a. Landrätin Theresia Riedmaier, Bezirkstagsvor-sitzender Theo Wieder und Frank Rettweiler vom Landesverband der Psychiatrieer-fahrenen.
Von der Gedenkstätte für die Opfer der NS-Psychiatrie auf dem Klinikfriedhof werden die Teilnehmer anschließend über die Brücke in die Klinikallee gehen und am Gedenkstein innehalten. Hier zeigen kaufmännische Auszubildende eine Installation, die sie im Rahmen eines Projektes zur Gedenkarbeit gestaltet haben. Weitere Ergebnisse ihres Studiums historischer Akten präsentieren die jungen Frauen und Männer auch vor und in der Klinikkirche, wo ein ökumenischer Gottesdienst stattfindet. Die Gestaltung wird übernommen von Gemeindereferentin Christiane Götz, Pfarrerin Sylvia Schönenberg und Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant, der an der Orgel auch Werke von Komponisten spielt, die Opfer der NS-Zeit wurden.
Anschließend besteht die Möglichkeit, sich bei heißen Getränken zu dem Erlebten auszutauschen.
Die Veranstaltung wird vom Ausschuss für Gedenkarbeit des Pfalzklinikums unter der Leitung von Dr. Michael Brünger organisiert.