Aktuelles

„Aus Ideen sind Räume entstanden“

Kaiserslautern

MZEB und MVZ Pfalzklinikum öffnen feierlich ihre Türen

Leitende Ärztin Ingrid Haier-Radermacher bei ihrer Rede
Die Leitende Ärztin Ingrid Haier-Radermacher betonte bei der Eröffnung, wie sehr Patient*innen und das ärztliche und therapeutische Team von kurzen Wegen und engem Austausch der einzelnen Fachbereiche unter einem Dach profitieren können.

Aus den Räumen des ehemaligen Kaufhauses Wertheim ist auf 950 Quadratmetern eine moderne, großzügige und helle Praxis entstanden, die multiprofessionelle Gesundheitsversorgung unter einem Dach anbietet: Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Pfalzklinikum war im März vom Standort am Grünen Graben an den Stiftsplatz 5 umgezogen und feierte jetzt die offizielle Wiedereröffnung. Gleichzeitig eröffnete es ein neues Angebot für Menschen mit Behinderung, welches an die Räume des MVZ angegliedert ist: Das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB Pfalzklinikum) ist das erste seiner Art im westlichen Rheinland-Pfalz bis zum Saarland und schließt eine Versorgungslücke in der Region. 

Enger Austausch zwischen den Fachbereichen
Menschen mit geistiger, psychischer, körperlicher oder mehrfacher Behinderung brauchen oft eine spezielle, umfassende Betreuung. Das MZEB Pfalzklinikum kann diese bieten. Es bündelt die Fachkompetenz aus Allgemeinmedizin, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, aus Physio- und Ergotherapie sowie anderen Bereichen. Zudem verfügen die Ärztinnen und Ärzte über eine Weiterbildung in Medizin für Menschen mit Behinderung. Das ärztliche und therapeutische Team kommt nach und nach zu den Patient*innen in den Untersuchungsraum, statt umgekehrt. Das bringe Ruhe in die Behandlung, so die Leitende Ärztin der MVZ Pfalzklinikum GmbH, Ingrid Haier-Radermacher.

Die Wege sind kurz, der Austausch unter den Fachbereichen sehr eng. Davon profitieren auch Patientinnen und Patienten des MVZ Pfalzklinikum, das Leistungen aus Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie und Allgemeinmedizin in einer Praxis bündelt.

„Aus Ideen sind Räume geworden“, blickte Ingrid Haier-Radermacher zurück auf 13 Jahre MVZ. Mit wenigen Ärzt*innen und Therapeut*innen startete 2010 das Angebot, das im Lauf der Zeit immer mehr Fachbereiche hinzunahm. „Ich erlebe jeden Tag, wie wichtig es ist, dass Ärzt*innen und Therapeut*innen verschiedener Fachrichtungen sich austauschen.“ 

Die neuen Räume, die das MVZ Pfalzklinikum innerhalb von elf Monaten komplett nach seinen Vorstellungen um- und ausbauen konnte, bieten nun noch mehr Platz und moderne Ausstattung, um Patientinnen und Patienten optimal betreuen zu können. 

Kontakt 
MVZ Pfalzklinikum Kaiserslautern
Tel. 0631 31090919
E-Mail: infomvz.pfalzklinikum.de