Aktuelles

„40 Jahre der Begegnung – 40 Jahre in Bewegung“

Klingenmünster

40. Tag der Begegnung im Pfalzklinikum Klingenmünster

Unter dem Motto „40 Jahre der Begegnung – 40 Jahre in Bewegung“ lädt das Pfalzklinikum in Klingenmünster am Sonntag, 6. Mai 2012, zum 40. Tag der Begegnung ein. Entstanden ist der Tag der Begegnung aus der Selbsthilfebewegung ehemaliger Suchtpatienten in Zusammenarbeit mit der Suchtabteilung der Klinik. Interessierte Bürger sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Nach der Begrüßung um 9:30 Uhr in der Cafeteria des Klinikums gibt es vier Workshops mit den Angeboten „Denk-Sport“, „Wohlfühlen im Raum der Sinne“, „Kräuterwanderung“ und „Musiktherapie“. Um 11 Uhr wird ein ökumenischer Gottesdienst in der Klinikkirche gefeiert. Für Musik sorgt dabei wieder der Singkreis am Berwartstein. Um 12 Uhr treffen sich die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Mittagessen im Personalcasino des Klinikums. 

Ab 13:30 Uhr bietet die Festversammlung im Festsaal des BKV-Zentrums ein unterhaltsames, abwechslungsreiches Programm. Nach den Grußworten werden zwei langjährige Mitglieder des „AK Maitreff“ aus der 40-jährigen Geschichte der Bewegung ehemaliger Suchtpatientinnen und -patienten berichten. Der Arbeitskreis Maitreff ist eine Kooperation aus Mitgliedern von Selbsthilfegruppen und der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen des Pfalzklinikums. Zusammen mit der Klinikseelsorge plant und organisiert der „AK Maitreff“ die Tage der Begegnung seit Jahrzehnten. Das Pfalzklinikum unterstützt die Arbeit. 

Am 40. Tag der Begegnung gibt es auch ein lustig-buntes und ernstes Programm zum Thema „40 Jahre unterwegs“. Corinna Ratzel, eine Performance-Künstlerin zeigt Komik, Schauspiel und Pantomime. Der Liedermacher Uli Valnion bringt das Plenum bei Kaffee und Kuchen mit Gitarre und Gesang in Stimmung. Auch zwei Verabschiedungen aus dem Arbeitskreis wird es geben. Die Selbsthilfegruppen bieten an Büchertischen Information und Literatur zum Thema Sucht und Abhängigkeiten.

Ein Fahrdienst holt interessierte Gäste bei Bedarf um 8:30 Uhr am Bahnhof in Landau ab und bringt sie gegen 16:30 Uhr auch wieder dorthin zurück. Alle Interessierten können sich beim Tagungsbüro vor dem Festsaal gegen einen kleinen Kostenbeitrag für die Mahlzeiten (wenn möglich) zu der Veranstaltung anmelden. 

 

Kontakt

Pfarrer Wolfgang Roth
Evangelischer Klinikseelsorger
Tel. 06349 900-2041
wolfgang.rothpfalzklinikum.de